Wir unterrichten Spanisch in 11 Lektionen. Leicht lernt man eine Lektion pro Woche. In 8-11 Wochen schafft man bei 20h/Woche so die komplette spanische Grammatik!

Wir bereiten auch auf Prüfungen bei Cervantes (DELE) vor!

Lektion 1

  • Das Alfabet. Aussprache und Rechtschreibung
  • Wortschatzaufbau Haus und der Familie
  • Gebrauch der Verben Ser und Estar
  • Übungen und Anwendungen
  • Konversation
  • Präsens: Konjugation der Verben mit den Endungen ar - er- ir

Lektion 3

  • Lektüre und Texte von der Kultur Ecuadors
  • Verfassen einfacher Texte und deren anschließender Diskussion. Themen: Die Ehe, die Scheidung, Leben ohne Trauschein im Vergleich
  • Ecuador mit dem Heimatland des Studenten
  • Das Reflexivpronomen
  • Diskussionsthema: Die lateinamerikanische Frau und Europa
  • Das einfache Perfekt - regelmäßige und unregelmäßige Bildung
  • Das Possessivpronomen (mein, dein, unser..)
  • direktes oder indirektes Objekt, Akkusativ oder Dativobjekt (a mi me gusta....)
  • Verben des indirekten Objekts
  • Übungen und Vertiefungen, Wortschatzaufbau

Lektion 5

  • Lektüre und Texte von der Kultur Ecuadors: der letzte Inka und der erste Spanier
  • Formen der Vergangenheit: Imperfekt, Perfekt und Indefinido, Plusquamperfekt
  • Unterschied und Anwendung der unterschiedlichen Vergangenheitsformen
  • Untersuchung unterschiedlicher Vergangenheiten in Texten und deren Erklärung
  • Komparativ und Superlativ (mehr als, weniger als..)
  • Nominativ
  • Übungen und Vertiefungen, Wortschatzaufbau

Lektion 7

  • Lesen von Texten über die Kultur Ecuadors: Die unterschiedlichen sozialen Schichten Ecuadors
  • Bedeutungsunterscheidungen der Verben estar und ser in Verbindung mit Adjektiven
  • Passiv
  • Formen der Pronomen: Reflexiv, in Wechselbeziehung, direktes oder indirektes Objekt, Passiv, Indirekt und Handlungen im Imperativ
  • Die Zukunft: regelmäßige und unregelmäßige Verben
  • Formen der Zukunft: Zukunft I+ II, Konditional I +II
  • Übungen und Vertiefungen, Wortschatzaufbau

Lektion 9

  • Das Perfekt des Subjuntivo
  • Das Plusquamperfekt des subjuntivo
  • Zusammengesetze Konditionalbedingungen ( wenn, falls)
  • Das Subjuntivo in unabhängigen Sätzen
  • Nebensätze I : Substantiv Indikativ/Subjuntivo
  • Nebensätze II : Indirekt Rede Indikativ/Subjuntivo
  • Lektüre und Texte: Aussprache, Verständnis, Wortschatzaufbau
  • Diskussionsthema: Drogen

Lektion 2

  • Lesen und verstehen von Texten, Ausspracheübungen
  • Wortschatzaufbau Tagesablauf
  • Konjugation der regelmäßigen- und unregelmäßigen Verben im Präsens
  • Gebrauch der Verben tener, haber, estar, saber und conocer
  • Ausdrucksweise nahe Zukunft
  • Wortschatzaufbau: Der menschliche Körper
  • Die Formen des Adjektivs und die Pluralbildung

Lektion 4

  • Lektüre und Texte von der Kultur Ecuadors
  • Verfassen einfacher Texte und deren anschließender Diskussion. Thema: klassische Medizin oder Naturheilkunde?
  • Das Imperativ (oder die Befehlsform)
  • Die Indefinitpronomen
  • Zahlen und Nummern
  • Adverbien ( heute, hier dort, gut, viel, nie, nicht..)
  • Übungen und Vertiefungen, Wortschatzaufbau

Lektion 6

  • Lektüre und Texte von der Kultur Ecuadors: die schönsten Plätze Ecuadors
  • unpersönliche Verben
  • Die Präpositionen: an, auf, um zu, nach, von...
  • Präpositionen: Anwendungen und Übungen
  • Vertiefungsübungen zu Reflexivpronomen und Nicht- Reflexivpronomen
  • Verben in Wechselbeziehungen: geben - nehmen...
  • Das Partizip und das Gerundium
  • Übungen und Vertiefungen, Wortschatzaufbau

Lektion 8

  • Das Subjuntivo im Präsens: Aufbau und Gebrauch
  • Der Akzent und die Betonung
  • Die indirekte Rede
  • Die Relativpronomen: Was, wen, welcher..
  • Lektüre und Texte: Aussprache, Verständnis, Wortschatzaufbau
  • Diskussion aktueller Ereignisse

Lektion 10

  • Nebensätze III : Temporalsätze, Indikativ/Subjuntivo
  • NebensätzeIV : Einräumend konzessiv, Indikativ/Subjuntivo
  • Lektüre und Texte: Aussprache, Verständnis, Wortschatzaufbau
  • Diskussionsthema: Umwelt und Fortschritt
  • Nebensätze V : Konditionalsätze, bindender Gebrauch des Subjuntivo
  • Lektüre und Texte: Aussprache, Verständnis, Wortschatzaufbau
  • Diskussionsthema: Die Emanzipation der Frau

Lektion 11

  • Nebensätze VI : Finalsätze, verpflichtender Gebrauch des Subjuntivos
  • Nebensätze VII : Konekutivsätze, verpflichtender Gebrauch des Indikatives
  • Nebensätze VIII : adjetiver Gebrauch des Subjuntivos, Indikativ/Subjuntivo
  • Diskussionsthema: Das Betteln und die Gesellschaft
  • Übungen und Vertiefungen und Wiederholungen des Modus Indikativ/Subjuntivo

Vorbereitung auf das Examen DELE (Diplomas de Español como Lengua Extranjera)

Wir bieten auch spezielle Sprachkurse, um sich auf alle Prüfungen des Instituto Cervantes de España (DELE) vorzubereiten. Cervantes prüft in verschiedenen Niveaus A1- A2, B1-B2, C1-C2.

Die Vorbereitung konzentriert sich auf folgende Sprachfertigkeiten: Mündlicher und schriftlicher Ausdruck. Hör- und Sprachverständnis, Grammatik und Wortschatz.

Die Vorbereitungszeit ist frei gestaltbar und richtet sich nach den individuellen Vorkenntnissen.

In Ecuador kann man im Mai, im August und im November die Prüfung bei Cervantes ablegen. Die Anmeldefrist ist jeweils 2 Monate vorher.

Cervantes erhebt folgende Prüfungsgebühren, gültig für 2011

A1 A2 B1 B2 C1 C2
USD $ 80 USD $ 92 USD $ 115 USD $ 134 USD $ 142 USD $ 149

Kontakt

Deutschland
Thomas Grammel
Taerbekweg 14
D-24943 Flensburg

Tagsüber: 01520 10 12 733
Abends: 01520 10 12 733
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Skype: atahualpainfo

Ecuador
Escuela de Español Atahualpa
Directora Martha Ona
Gondin N20 -29 Condamine
Quito, Ecaudor

Schule: +593 - 2 - 2551 229
Privat: +593 - 2 - 2235857
Privat: +593 - 2 - 2557891
Mobil: +593 - 94784118

Bei Flugverspätung

  • Mobil: 094784118
  • oder
  • Privat: 02 - 2235857